Impulsgeber für eine moderne Lebensarbeitszeit
Zeitwertkonten sind der intelligente, zukunftsweisende Weg, Lebensarbeitszeit zu organisieren. Wir sind seit 2006 der Motor dazu – als Ideen- und Impulsgeber. Mit mehr als 100 engagierten Mitgliedern.
Die AG ZWK ist für Politik und Verwaltung der anerkannte kompetente Gesprächspartner für Lebensarbeitszeitmodelle. So können wir Ideen und Anregungen aus der Praxis direkt kommunizieren.
Intelligente Modelle für Unternehmen
Wo die Altersteilzeit manchmal etwas zu starr ist, sind Zeitwertkonten flexibel. Wo Sabbatjahre finanzielle Einbußen zu bringen drohen, glänzen Zeitwertkontenlösungen. Sie zum bevorzugten Werkzeug in Unternehmen zu machen, ist unser Ziel.
Zeitwertkonten greifen den Wertewandel in Gesellschaft und Arbeitswelt auf. Wir wollen administrative Hürden bei Zeitwertkonten senken und die Vorteile für Unternehmen, Mitarbeiter und Gesellschaft ausbauen.
Aufzeigen, was Sinn ergibt
Fakten und Positionen liefern, Öffentlichkeit und Verwaltung informieren, Mitglieder schulen und vernetzen – die Arbeitsgemeinschaft Zeitwertkonten zeigt auf, wie Arbeitszeitmodelle sinnvoll gestaltet sein können.
Mit Fachseminaren für Mitglieder und andere Interessierte, detaillierten Informationen zu administrativen Fragen und regelmäßigen Gesprächen mit der Politik arbeitet der Verband an der Stärkung der Zeitwertkonten.
Aktuelles
RECHTLICHES und NÜTZLICHES
FAQ Zeitwertkonten und Kurzarbeit
Als Fachverband für betriebliche Zeitwertkonten erreichten uns aktuell einige Anfragen im Zusammenhang mit dem Kurzarbeitergeld. Gerne möchten wir nachstehend einige Fragen und Antworten mit Ihnen teilen. Weitere Informationen
GRUNDLAGENSCHULUNG
Digitale Schulung - ein Erfolg
Die AG ZWK kann digital: Erstmals hat der Verband seine Grundlagenschulung ausschließlich online durchgeführt. Mit Erfolg. Weitere Informationen
Politisches Frühstück
Dialog mit der Politik
Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir uns schweren Herzens entschieden, unseren diesjährigen Zeitwertkonten-Dialog am 17. Juni zu stornieren und unser „Update Zeitwertkonten“ erst im Frühjahr 2021 nachzuholen. Wir bitten sehr um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Weitere Informationen
JAHRESTAGUNG
14. Jahrestagung im digitalen Format
In diesem besonderen Jahr 2020 hatte sich die AG ZWK entschlossen, die jährlich stattfindende Tagung als digitale Veranstaltung kostenfrei für alle umzusetzen. Mit Erfolg. Weitere Informationen
Grundlagen-Seminar
Zeitwertkonten machen flexibel.
Und Mitarbeiter glücklicher.
Erfahren Sie in unserem Grundlagen-Webinar, wie Sie mit Wertkonten zukunftsorientierte Personalpolitik umsetzen. Einfach und bei geringem Aufwand.
Unsere Themen
Administration und Digitalisierung
Forum zur Klärung administrativer Fragen zu Zeitwertkonten
Anlage von Wertguthaben
Arbeitskreis für Fragen zur rechtskonformen Anlage von Guthaben
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Gremium zur Klärung offener rechtlicher Fragen zu Zeitwertkonten
Personalwirtschaft
Forum für personalwirtschaftliche Fragen zu Zeitwertkonten
Steuern und Bilanzen
Gremium für steuerliche und handelsrechtliche Fragen
Rechtliches und Nützliches
Aktuelle Entwicklungen und hilfreiche Hintergründe
Nehmen Sie Kontakt auf
Anschrift Geschäftsstelle
Arbeitsgemeinschaft Zeitwertkonten e.V.
Am Schießendahl 68
50374 Erftstadt
Telefon: 02235 / 9899-310
Telefax: 02235 / 9899-311
E-Mail: info@zeitwertkonten.org
Mitglied werden
Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen, Wissensvorsprung und Einfluss auf regulatorische Entscheidungen von Politik und Verwaltung - eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Zeitwertkonten e.V. bietet Ihnen viele Vorteile.
Schreiben Sie uns
Fragen, Anregungen, Hinweise - wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen.