Eine Testseite
Folgend eine Liste aller Fachbeiträge, die nur aus Überschrift, Datum und Fachkreis bestehen soll!
— FK Personalwirtschaft
FK Personalwirtschaft: Spagat zwischen Attraktivität und Aufwand
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht: Flexirente + zeitgleiche Nutzung ZWK
— FK Anlage von Wertguthaben
FK Anlage von Wertguthaben: Anlass zum Aufatmen?
— FK Administration
FK Administration und Digitalisierung: Dotierungsgrenzen aktiv steuern
— FK Steuern und Bilanzen
FK Steuern und Bilanzen: FAQ Bilanzierung von Zeitwertkonten
— FK Steuern und Bilanzen
FK Steuern und Bilanzen: Bilanzierung von Zeitwertkonten
— FK Administration
FK Administration und Digitalisierung: Umfang einer Datenschnittstelle zur ZWK-Verwaltung
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht: Werterhalt bei Langzeitkonten - wer trägt das Risiko?
— FK Anlage von Wertguthaben
FK Anlage von Wertguthaben: Anlagestrategien - wann anpassen?
— FK Personalwirtschaft
FK Personalwirtschaft: Teilfreistellungen und Teilzeitregelungen auf Basis von Zeitwertkonten
— FK Steuern und Bilanzen
FK Steuern und Bilanzen: Gehalt als verdeckte Gewinnausschüttung
— FK Administration
Entgeltumwandlung bei Zeitwertkonten als Mitarbeiter Self-Service
— FK Steuern und Bilanzen
FK Steuern und Bilanzen: Geschäftsführer und Wertkonten
— FK Personalwirtschaft
FK Personalwirtschaft: Zeitwertkonten im Wandel der Zeit
— FK Anlage von Wertguthaben
FK Anlage von Wertguthaben: Reduzierte Garantien - auch bei Zeitwertkonten kein Tabu mehr
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht: Flexible Freistellung aus Wertguthaben mit Bezug einer Altersrente
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Überlegungen zur beitragsrechtlichen Behandlung von Wertguthabenzinserträgen in der gesetzlichen Unfallversicherung unter Beachtung des Entstehungsprinzips
— FK Administration
Frischer Blick auf klassische Themen der Administration
— FK Steuern und Bilanzen
Finanzverwaltung behandelt Geschäftsführer-ZWK weiterhin zweifelhaft
— FK Arbeits- und SozialversicherungsrechtFlexi-II-Gesetz
Anlagerestriktionen für Zeitwertkonten aus rechtlicher Sicht
— FK Personalwirtschaft
Zeitwertkonten bei Personalabbau
— FK Steuern und Bilanzen
Verdeckter Extra-Gewinn?
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Die Berücksichtigung von Erträgen in der Störfallabrechnung
— FK Anlage von Wertguthaben
Schwierigkeiten bei der Auslegung bestehender Anlagerestriktionen für ZWK
— FK Steuern und Bilanzen
Zeitwertkonten und die Erbschaftsteuerreform
— FK Administration
Erfolgskritische Merkmale eines Mitarbeiterportals
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Umwidmung von ATZ-Wertguthaben in Langzeitkonten
— FK Anlage von WertguthabenKapitalanlage
Das Garantieverbot für reine Beitragszusagen
— FK Administration
Anforderungen an eine ZWK-Administrationsplattform aus Sicht des Arbeitgebers
— FK Arbeits- und SozialversicherungsrechtFK Steuern und Bilanzen
Abfindungen bei Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis und Zeitwertkonten
— FK Personalwirtschaft
Zeitwertkonten bei Klein- und Kleinstunternehmen (2/2)
— FK Administration
Anforderung an den Freistellungsprozess aus der Praxis
— FK Steuern und Bilanzen
Lohnsteuerliche Einzelfragen bei Zeitwertkonten
— FK Anlage von Wertguthaben
LV-Produkte und hybride Kapitalanlagestrategien im Niedrigzinsumfeld
— FK Personalwirtschaft
Zeitwertkonten bei Klein- und Kleinstunternehmen (1/2)
— FK Anlage von Wertguthaben
Die Reform der Investmentbesteuerung
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Arbeitgeberkündigung während der Freistellungsphase
— FK Personalwirtschaft
Vermeidung von Störfällen
— FK Administration
Auf Partnersuche bei der Zeitwertkontenadministration
— FK Steuern und Bilanzen
Steuerliche Behandlung von Zeitwertkonten – Schreiben des BMF vom 12.01.2016
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Angemessenheit der Gehaltszahlung im Rahmen der Freistellungsberechnung
— FK Steuern und Bilanzen
Steuerliche Gewinnermittlung mittels Einnahmen-Überschuss-Rechnung
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Wechselseitige Durchlässigkeit und Nutzung von betrieblicher AV und ZWK
— FK Anlage von Wertguthaben
Zinsniveau zwingt den Blick auf Nachsteuerrendite bei Fondsinvestments
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Wirkung der Einbringungen von Arbeitsentgelt auf Sozialleistungen
— FK Administration
Varianten des AG-Zuschusses bei Zeitwertkontenmodellen
— FK Steuern und Bilanzen
Zeitwertkonten bei Auslandseinsätzen - lohnsteuerliche Folgen und Fragen
— FK Personalwirtschaft
Planung von Freistellungen bei Zeitwertkonten (2/2)
— FK Administration
Berücksichtigung von Arbeitgeberzuschüssen in der Freistellungsphase
— FK Anlage von Wertguthaben
Rendite spielt bei Entscheidung ZWK-Teilnahme kaum Rolle
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Urlaubsansprüche für Zeiten der Freistellung aus Wertguthaben
— FK Personalwirtschaft
Planung von Freistellungen bei Zeitwertkonten (1/2)
— FK Steuern und Bilanzen
Rückstellungen zu Zeitwertkonten in der Steuerbilanz
— FK Administration
Erfolgreiche Unterstützungsleistungen für die interne Vermarktung
— FK Anlage von Wertguthaben
Kosten der Kapitalerhaltungsgarantie und ihre Konsequenzen für die Rendite
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Gericht: Wertguthaben fallen nicht in den Zugewinnausgleich
— FK Administration
Reporting bei Zeitwertkonten
— FK Anlage von Wertguthaben
Ausblick und Analyse der Marktsituation Kapitalanlagen für Wertkonten
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Entwicklungen bei der Insolvenzfestigkeit von Treuhandmodellen
— FK Personalwirtschaft
Erfolgskriterien für den Abschluss einer Betriebsvereinbarung zu Zeitwertkonten
— FK Administration
Grundlagen der Administration von Zeitwertkonten
— FK Steuern und Bilanzen
Rückstellungen für Verpflichtungen aus Zeitwertkonten
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Neues bei der Gewährung von Urlaub im Rahmen der Freistellung?
— FK Personalwirtschaft
Erfolgskriterien für eine hohe Beteiligung der Mitarbeiter am betrieblichen Zeitwertkonto
— FK Steuern und Bilanzen
Grundlagen für die Bilanzierung von Rückdeckungsprodukten
— FK Anlage von Wertguthaben
Fahrplan zur Entwicklung und Begleitung eines Anlagekonzeptes
— FK Personalwirtschaft
Wie amortisieren sich Zeitwertkonten?
— FK Anlage von Wertguthaben
Kapitalanlage in der Zinsfalle. Was bleibt?
— FK Administration
SV-Luft Administration – Mehrwert, Chancen, Risiken
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Arbeitsrechtliche Ansprüche und Gestaltungsmöglichkeiten bei Freistellungen
— FK Personalwirtschaft
Handhabung von Freistellungen im Zusammenhang mit Pflege
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Zum Bericht der Bundesregierung über die Auswirkungen von Flexi II
— FK Administration
Steuerung der Dotierungsgrenzen und des Vorruhestandes
— FK Administration
Administrative Prozesse im Freistellungsfall (Speziell)
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Langzeitkonten im Deutsche-Bahn-Konzern (2/2)
— FK Anlage von Wertguthaben
Anlegeraufklärungspflichten der Arbeitnehmer nach dem Wertpapierhandelsgesetz?
— FK Steuern und Bilanzen
Bilanzielle Abbildung des tariflichen Demografiebeitrags
— FK Personalwirtschaft
Trend zu verkürzten Arbeitszeiten (2/2)
— FK Administration
Administrative Prozesse im Freistellungsfall (Allgemein)
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Langzeitkonten im Deutsche-Bahn-Konzern (1/2)
— FK Anlage von Wertguthaben
Zeitwertkontenmodelle und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Kapitalanlage
— FK Steuern und Bilanzen
Die steuerliche Zeitwertkontengarantie aus Sicht des Finanzministeriums NRW
— FK Personalwirtschaft
Trend zu verkürzten Arbeitszeiten (1/2)
— FK Administration
Umsetzung eines Zeitwertkontos in der Gehaltsabrechung (SAP)
— FK Steuern und Bilanzen
Grundzüge der Kapitalertragsteuer bei Zeitwertkonten (1/2)
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Praxis der Betriebsprüfung von Wertguthaben
— FK Personalwirtschaft
Zeitwertkonten in der Praxis - Stichprobe Betriebsvereinbarungen (1/2)
— FK Administration
Familienpflegezeitgesetz-Entwurf
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Die Übertragung von Wertguthaben auf einen Folgearbeitgeber
— FK Anlage von WertguthabenKapitalanlage
Auswahloptionen auf die Strategie zur Anlage von Wertguthaben
— FK Personalwirtschaft
Personalwirtschaftliche Gestaltungsparameter (2)
— FK Anlage von Wertguthaben
Kapitalanlage zur Absicherung von Wertguthaben aus Altersteilzeit
— FK Steuern und Bilanzen
Rückstellungsbildung für ZWK in der Steuerbilanz
— FK Administration
Arbeitgeberzuschüsse zum Wertguthaben
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Übertragung von Wertguthaben auf DRVB
— FK Personalwirtschaft
Personalwirtschaftliche Gestaltungsparameter (1)
— FK Anlage von Wertguthaben
Mitarbeiterstruktur und Kapitalanlage
— FK Steuern und Bilanzen
Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz und seine Auswirkungen
— FK Administration
Administrative Herausforderungen demografischen Personalplanung
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Angemessenheit des Arbeitsentgelts in der Freistellungsphase
— FK Personalwirtschaft
Personalwirtschaftliche Effekte durch ZWK (2)
— FK Personalwirtschaft
Personalwirtschaftliche Effekte durch ZWK (1)
— FK Anlage von Wertguthaben
Lohnverzicht zu Gunsten von Kapitalanteilen
— FK Steuern und Bilanzen
Rückstellungsbildung – mehr Sicherheit durch Auskunft
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Sonderzahlungen in der Freistellungsphase
— FK Anlage von Wertguthaben
Wie funktionieren eigentlich Garantien?
— FK Steuern und Bilanzen
Zeitwertkonten in der Steuerbilanz
— FK Administration
Neue Dokumentations- und Informationspflichten
— FK Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Details der Freistellungsphase
— FK Arbeits- und SozialversicherungsrechtFlexi-II-Gesetz
Erhebliche Änderungen durch Flexi II
— FK Steuern und BilanzenSteuerrecht